News von Holzkraft:






Buchempfehlung

Der lange Atem der Bäume

Wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen – und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zulassen

Peter Wohlleben

Bäume kommen sehr gut ohne Menschen aus, aber Menschen nicht ohne Bäume!

Auch wenn wir unsere Welt durch den Klimawandel zugrunde richten sollten – die Bäume kommen immer und
überall zurück, selbst nach verheerenden Bränden, heftigen Sturmschäden und menschlichen Verwüstungen. Es
wäre nur schön, wenn wir dann noch da sind.
Mit Der lange Atem der Bäume knüpft Peter Wohlleben direkt an seinen Millionenseller Das geheime Leben der
Bäume an – ebenso zum Staunen, ebenso faszinierend, aber dabei gleichzeitig scharf und kritisch: Auf der einen
Seite schildert er neue verblüffende Erkenntnisse über das Leben der Bäume und ihre Fähigkeiten, zu lernen und
mit dem Klimawandel umzugehen. Zugleich geht er hart ins Gericht mit den von Ahnungslosigkeit geprägten
Akteuren in Wirtschaft und Politik, die Bäume ausschließlich zur Holzgewinnung und zur Imagepflege pflanzen
und die Natur damit in Wahrheit rücksichtslos ausbeuten. Doch intensiv bewirtschaftete Fichtenplantagen
werden die Überhitzung des Planeten nicht verhindern.
Eine Liebeserklärung an die Bäume – und ein flammender Appell, die unendliche Vielfalt der Natur, deren
sensibles Zusammenwirken wir immer noch nicht ganz verstehen, zu schützen und zu bewahren. In unserem
ureigensten Interesse.


»Peter Wohllebens Buch "Der lange Atem der Bäume" ist eine große Liebeserklärung an die Bäume.«

- LandGenuss



Buchempfehlung

Strategien der Natur: Wie die Weisheit der Bäume unser Leben stärkt
https://g.co/kgs/q3N6en 


Unser erstes Systemelemente-Haus in Bockfließ


Kooperation mit der Stadtgemeinde Zistersdorf und der Landjugend Zistersdorf

Gemeinsam konnten wir mit der Stadtgemeinde und der Landjugend das Projekt Brücke und Geländer des Teichplateaus am Moosteich durchführen.


Corona update

Seit dem 14.04.2020 konnten wir unsere Tätigkeiten im Zimmerei- und Holzbaubetrieb unter Wahrung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen wieder aufnehmen.

Unser Büro ist täglich von 8:00 bis 16:30 besetzt.
Die Lieferung von Bauholz und Holzwerkstoffen ohne direkten Kundenkontakt ist weiterhin uneingeschränkt möglich.

Gerne nehmen wir Ihre Bestellung telefonisch oder per Mail entgegen.
Wir sichern Ihnen eine schnellstmögliche Zustellung zu.

Permanent lagernd haben wir:

Rauschalung Fichte 24mm (Zöllig) 4 und 5m
5/8 Staffeln Fichte sägerau 4 und 5m
3/5 Lattung Fichte sägerau 4 und 5m

OSB 3  Platten 15, 18 und 22mm unterschiedliche Format

KVH (Konstruktionsvollholz) 13 Stangen unterschiedliche Querschnitte

Auf Bestellung liefern wir auch:

Bauholz Fichte und Lärche sägerau oder gehobelt
BSH (Leimbinder) Industrie und Sichtqualität
DUO-Balken
Sicht und Profilhölzer
Holzfaserdämmplatten
Zellulosedämmung
Zellulose Dämmmatten
Dreischichtplatten in unterschiedlichen Holzarten, Qualitäten und Stärken.

Preis auf Anfrage

Wir freuen uns über Ihre Bestellung sehr.

Ihr Zimmerei und Holzbaubetrieb vor Ort


BV Jakob Dunkl und Doris Haidvogl, Niedersulz

 

Einbau einer Runden Lichtkuppel in Steildach mit Traditioneller Wiener Taschen Eindeckung, inkl. kegelförmigem Anschluss an die darunter liegende Decke.

 

Herausforderung und Wunsch der Bauherrn und Architekten war ein rundes Lichtelement zur Belichtung der darunterliegenden Räume ins Dach einzufügen.

 

Aufgabe waren die Auswechselung zweier Quer zu Verlaufenden

Tramdecken ohne die untere Deckenbeschichtung über gebühr zu beschädigen,

sowie der Anschluss der Konstruktionshölzer von der Decke zur Lichtkuppel.

 

Ausgeführte Arbeiten:

 

  • Dachausschnitt, Sparrenwechsel inkl. Montage Lichtkuppel, Anschluss Unterdach, Winddichtung und Dämmanschluss, sowie Dachanschluss in Kupfer- Lichtkuppel, Eindeckung
  • Kegelförmige Holzkonstruktion innenseitig beplankt mit OSB, ausgeführt als Dampfbremse.
  • Innenseitige Montage Schilfrohrmatte als Putzträger Lehmputz.
  • Innenverputz mit Lehm in drei Schichten Grobputz, armierten Lehmunterputz, Lehmfeinputz. Dem Lehmputz kommt hier eine besondere Bauphysikalische Aufgabe als Feuchtigkeits-und Wärmepuffer zu.
  • In der Konstruktion setzungssichere Zellulose Dämmung.
  • außenseitige Winddichtung sowie Unterkonstruktion.




Skizze des Architekten 2
Skizze des Architekten 1



Skizze des Architekten 3



Dachanschluss Unterdach mit Kuppel
Dachanschluss Unterdach



Deckenöffnung von unten
Dachöffnung von innen



strahlenförmige Holzkonstruktion zum ausbilden des Kegels
strahlenförmige Holzkonstruktion zum ausbilden des Kegels



Deckenöffnung oben
Innenseitige Beplankung mit konsich geschnittenen OSB Platten



Innenseitige Schilfrohrmatten als Putzträger
Lehmgrobputz erste Schicht




Zertifizierung Firma Isocell/Einblasdämmung an der Isocell Akademie in Neumarkt am Wallersee zweier weiterer Mitarbeiter zum Facharbeiter für Isocell Zellulosedämmstoffe

Sehr geehrte Kunden

Wir sind bemüht unsere Qualität permanent zu aktualisieren und zu verbessern

Ein besonderes Augenmerk bekommt dabei die Luftdichtung und die setzungssichere Einblasdämmung weshalb wir unsere Mitarbeiter auch dieses Jahr bei der Firma Isocell zertifiziert und auf dem aktuellen Stand der Technik haben bringen lassen und freuen uns Ihnen mitteilen zu können zwei weitere Isocell Facharbeiter ausgebildet zu haben, damit wir Ihnen auch in Zukunft die optimale Qualität liefern können.